Neuigkeiten aus dem Elternrat Jegenstorf Das Schuljahr 2022/2023 neigt sich mit grossen Schritten dem Ende entgegen und somit auch das dritte und letzte Pilotjahr des Elternrats. An seiner Sitzung vom 12. Juni 2023 konnte der Elternrat stolz auf verschiedene abgeschlossene Projekte zurückblicken. Ein Highlight war sicher die Zirkuswoche in der ersten Maiwoche 2023. Am Ende […]
READ MORENeuigkeiten aus dem Elternrat: Auch dieses Jahr ist der Elternrat wieder ein Stück gewachsen: von nun an sind auch die 5. Klassen im Elternrat vertreten, so dass der Elternrat mittlerweile 7 Jahrgänge – inklusive der Kindergärten – umfasst. An der Sitzung am 22. Januar 2024 traf sich der Elternrat nun das erste Mal in der […]
READ MOREDas Thema Mobbing beschäftigt! Dass das eigene Kind Opfer von Mobbing werden könnte, ist eine Horrorvorstellung vieler Eltern. Und nicht ganz zu Unrecht, sind doch in Europa und der Schweiz rund ein Viertel aller Schülerinnen und Schüler von Mobbing betroffen. Um aufzugeigen, wie die Schule Jegenstorf diese Problematik aktiv angeht und was Eltern, Kinder […]
READ MOREZiel ist es, einen Beitrag zu einem sicheren Schulweg zu leisten. Die Projektgruppe ist im Austausch mit der Gemeinde und gibt Elternanliegen zur Schulwegsicherheit ein. Sie prüft gemeinsam mit Gemeinde und Schule, wie allfällige Lücken geschlossen werden können. Weitere Eltern, die sich in dieser Gruppe aktiv betätigen möchten, sind herzlich willkommen. Projektmitglieder: Simone Niklaus, […]
READ MOREIhr sucht ein Rezept für ein unvergessliches Erlebnis? Ganz einfach: Man nehme 32 Zeltstangen, 300qm Zirkuszelt, 21 starke Eltern, 33 hochmotivierte Lehrpersonen, ein erfahrenes Zirkusteam, 42 Kuchen, 228 quirlige Kinder und eine Woche Zeit. Einmal kräftig umrühren und fertig ist die perfekte Zirkus-Show 😊 Gleich zweimal durften die Kinder der Kindergärten sowie der ersten […]
READ MOREAuch – oder gerade – in den Ferien brauchen Eltern mal eine Verschnaufpause oder eine Betreuungsoption für ihre Kinder. Daher haben wir in dieser Liste eine Übersicht an Ferienangeboten in Jegenstorf und der Region Bern zusammengestellt. Die genauen Termine der einzelnen Angebote könnt Ihr dann auf der jeweiligen Webseite recherchieren. Wir hoffen, Euch damit geholfen […]
READ MOREDas Thema Mobbing beschäftigt! Dass das eigene Kind Opfer von Mobbing werden könnte, ist eine Horrorvorstellung vieler Eltern. Und nicht ganz zu Unrecht, sind doch in Europa und der Schweiz rund ein Viertel aller Schülerinnen und Schüler von Mobbing betroffen. Um aufzugeigen, wie die Schule Jegenstorf diese Problematik aktiv angeht und was Eltern, Kinder […]
READ MOREDer Elternrat machte mit einem Flyer und Beiträgen im «Jegenstorfer» auf das Angebot von Pro Senectute Kanton Bern «win3 – drei Generationen im Klassenzimmer» aufmerksam. Dieses Projekt fördert den Kontakt, den Austausch und das Verständnis zwischen den Generationen. Ältere Menschen übernehmen dabei vielfältige Aufgaben in der Schule oder im Kindergarten und leisten so einen wertvollen […]
READ MOREAm Wellenmorgen am Donnerstag, 4. Juni 2026, lädt das Wellencafé im Schlosscafé zum gemütlichen Austausch ein – insbesondere für neue Kindergartenfamilien. Hier gibt es Raum für Austausch, Begegnung und die Gelegenheit, den Elternrat kennenzulernen. Wann: 4. Juni 2026, 9.15 Uhr bis 10.45 Uhr Ort: Schlosscafé Jegenstorf. Bei schlechtem Wetter findet das Elterncafé im […]
READ MOREGerne teilen wir mit Euch die Ergebnisse der 10. Elternratssitzung Ende April. Ihr findet darin Updates zu den Themen: Schulwegsicherheit Natel-Nutzung in der Schule Weiterentwicklung des Elternrats Zum PDF-Download: Elternrat_News_Mai_2025
READ MOREZiel ist es, den Familien für die Ferienzeiten Informationen zu passenden Angeboten bereitzustellen und so Entlastung zu bieten. Aktuell besteht eine Auflistung von verschiedenen Angeboten. Projektleitung: Corinne Bentz
READ MOREDie Projektgruppe Neurodiversität setzt sich mit den Bedürfnissen neurodivergenter Kinder und Familien auseinander. Ziel ist es, Informationen und Unterstützungsangebote anzubieten. Wer gute Medien oder Fachkontakte kennt, darf diese gerne an die Gruppe weitergeben oder sich aktiv einbringen. Meldet Euch gerne über das Kontaktformular. Projektmitglieder: Tanja Lau & Andrea von Büren
READ MOREDie Projektgruppe setzt sich ein für einen achtsamen Umgang mit dem Natel auf dem Schulareal und ist Bindeglied für Gespräche mit der Schulleitung zu diesem Thema. Projektmitglieder: Sabrina Ernst, Pia Herrmann, Karin Schütz, Stefan Gautschi, Mathias Züttel, Thomas Merz
READ MOREDie Projektgruppe arbeitet eng mit der Schulsozialarbeiterin zusammen und bietet Veranstaltungen zu verschiedenen Themen für die Elternbildung ein (z.B. Mobbing, Resilienz bei Kindern). Ideen für künftige Elterninformationen sind herzlich willkommen und dürfen der Gruppe gemeldet werden. Die Projekgruppe ist auch ein wichtiges Bindeglied zur Schulsozialarbeiterin. Projektgruppe: Karin Junod, Andrea Hubacher, Cornelia Rickli, Pia Herrmann
READ MOREDiese Gruppe kümmert sich um Anliegen rund um die Kommunikation. Unter anderem stellt sie die Informationen aus den Sitzungen für die Elternkommunikation zusammen und hilft den anderen Elternratsmitgliedern bei Kommunikationsfragen. Projektgruppe: Saskia Zimmermann-Steffens, Sabrina Ernst, Pia Herrmann, Nicole Schaffner
READ MOREIm Jahr 2023 organisierte der Elternrat für die Kindergartenkinder und die Primarschulkinder der 1. und 2. Klassen einen eigenen Zirkusbetrieb. Im sogenannten «Circus Balloni» zeigten die Kinder den Zuschauer*innen ihre einstudierten Kunsstücke. Eine Woche lang wurden in altersdurchmischten Gruppen verschiedenste Nummern einstudiert und geübt, am Freitag gab es dann in einem wunderschönen Zirkuszelt eine eindrückliche […]
READ MOREEltern mit sprachlichen oder organisatorischen Schulanliegen sollen von den anderen Eltern unterstützt werden, damit sie eine aktive Rolle bei der schulischen Begleitung ihrer Kinder übernehmen können. Weitere Informationen unter: https://www.elternrat-jegenstorf.ch/eltern-fuer-eltern/ Kontakt: elternfuereltern (at) elternrat-jegenstorf.ch
READ MORE«win3» ist ein Angebot von Pro Senectute Kanton Bern. Der regelmässige Kontakt zwischen den Generationen soll zu mehr Verständnis für die unterschiedlichen Lebensalter führen und erfahrbar machen, dass alle Beteiligten voneinander lernen und sich gegenseitig bereichern können. Die freiwillig engagierten älteren Menschen besuchen regelmässig eine Schulklasse.
READ MORE© Copyright 2024 - Elternrat Jegenstorf
Von Eltern für Eltern